Um den Besuchern unserer Website deren Nutzung zu erleichtern, setzen wir Cookies ein. Mit dem Besuch unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass auf Ihrem Computer Cookies platziert werden. Die Verwaltung der Cookies können Sie hier ändern.


        

08. REIFENVENTIL

Valve mouth

auf Lager

 

Produktnummer: F1106-MMA-0000
Preis ohne MwSt. : 3,56 EUR
Preis inkl. MwSt. (19 %):
4,24 EUR

in den Warenkorb:
  KP-4D04  
Monitoring-Funktion

Die Rolle und Funktion des Ventils in der Felge:

  1. Einfüllen von Luft in den Reifen – Ermöglicht das Aufpumpen des Reifens auf den richtigen Druck.
  2. Luftdichtung gewährleisten – Verhindert das Austreten von Luft und hält den Reifendruck stabil.
  3. Druckregulierung – Erlaubt das Prüfen, Ablassen oder Nachfüllen der Luft bei Bedarf.
  4. Dichtungssicherung – Die Ventildichtung verhindert das Entweichen von Luft.
  5. Erhöhung der Fahrsicherheit – Ein korrekt aufgepumpter Reifen sorgt für stabilen Grip und optimales Bremsverhalten.

Mögliche Defekte:

  1. Luftleck – Die Dichtung des Ventils kann sich mit der Zeit abnutzen oder beschädigt werden, was zu langsamem Luftverlust führt.
  2. Risse oder Bruch – Das Material des Ventils kann altern und reißen.
  3. Verformung des Ventilstamms – Äußere Einwirkungen oder hohe Belastung können das Ventil verbiegen und Undichtigkeiten verursachen.
  4. Defekter Ventileinsatz – Falls das Ventilinnenteil abgenutzt ist oder defekt wird, kann es nicht mehr richtig schließen.
  5. Rost oder Korrosion – Metallventile können rosten, was ihre Funktion beeinträchtigen kann.
  6. Verschmutzung oder Verstopfung – Schmutz oder Feuchtigkeit im Ventil kann dessen Funktion beeinträchtigen.

Ursachen für Defekte:

  1. Materialermüdung und Alterung – Gummi- oder Metallteile nutzen sich mit der Zeit ab.
  2. Mechanische Beschädigung – Bei einem starken Stoß (z. B. durch das Fahren gegen einen Bordstein) kann das Ventil beschädigt werden.
  3. Unsachgemäßes Verschließen – Wenn die Ventilkappe fehlt oder nicht richtig verschlossen wird, kann Schmutz ins Ventil gelangen.
  4. Hohe Temperaturen oder UV-Strahlung – Sonneneinstrahlung und Hitze können Gummiventile spröde machen.
  5. Überdruck oder Unterdruck – Ein falscher Reifendruck kann das Ventil zusätzlich belasten.
  6. Verwendung minderwertiger Teile – Günstige Ventile verschleißen schneller und können früher ausfallen.

Mögliche Folgen:

  1. Druckverlust im Reifen – Ein defektes Ventil kann zu schleichendem Luftverlust führen.
  2. Instabiles Fahrverhalten – Ein falscher Luftdruck beeinträchtigt die Fahrsicherheit und das Handling des Rollers.
  3. Längerer Bremsweg – Ein weicher Reifen reduziert die Bremswirkung.
  4. Ungleichmäßiger Reifenverschleiß – Bei ständigem Druckverlust nutzt sich der Reifen ungleichmäßig ab.
  5. Plötzliches Platzen des Reifens – Falls das Ventil plötzlich ausfällt, kann es zu einem schnellen Druckabfall kommen, was gefährliche Fahrsituationen verursacht.
  6. Erhöhter Kraftstoffverbrauch – Ein zu niedriger Reifendruck erhöht den Rollwiderstand und damit den Kraftstoffverbrauch

MEINUNGEN UND FRAGEN DER BESUCHER

Bislang wurde kein Kommentar abgegeben. Schreiben Sie als Erster Ihre Meinung.

YzdlZTg5ZG
Monitoring-Funktion
Watch DOG


Information an die E-Mailadresse bei einer Änderung:


       wenn der Preis sinkt unter EUR

        wenn das Produkt auf Lager ist


Geben Sie Ihe E-Mail ein: