Um den Besuchern unserer Website deren Nutzung zu erleichtern, setzen wir Cookies ein. Mit dem Besuch unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass auf Ihrem Computer Cookies platziert werden. Die Verwaltung der Cookies können Sie hier ändern.


        

08. MUTTER M12X1,25

Nut m12x1.25

auf Lager

 

Produktnummer: NT-M12X1.25
Preis ohne MwSt. : 0,84 EUR
Preis inkl. MwSt. (19 %):
1,00 EUR

in den Warenkorb:
  2A13  
Monitoring-Funktion

Rolle und Funktion der Schwungrad-Befestigungsmutter:

  1. Sicherstellung der Befestigung: Die Schwungrad-Befestigungsmutter sorgt dafür, dass das Schwungrad fest an der Kurbelwelle befestigt ist und sich während des Betriebs nicht bewegt.
  2. Stabiler Betrieb: Die Mutter gewährleistet, dass das Schwungrad korrekt zentriert und stabil auf der Kurbelwelle bleibt.
  3. Vibrationsdämpfung: Ein korrekt befestigtes Schwungrad reduziert Vibrationen und Geräusche des Motors.
  4. Aufrechterhaltung der Kraftübertragung: Die Schwungradmutter stellt sicher, dass die Drehbewegung des Schwungrades effektiv auf andere Komponenten, wie den Anlasser, übertragen wird.

Mögliche Defekte der Schwungrad-Befestigungsmutter:

  1. Lockerung: Durch kontinuierliche Vibrationen oder unzureichendes Anziehen kann sich die Mutter lockern, was zu einem instabilen Schwungradbetrieb führt.
  2. Verschleiß: Die Gewinde der Mutter können sich abnutzen, was die Befestigung schwächt.
  3. Risse oder Brüche: Mechanische Belastung oder Materialermüdung können dazu führen, dass die Mutter reißt oder bricht.
  4. Korrosion: Feuchtigkeit kann Rost an der Mutter verursachen, was das Entfernen oder die korrekte Befestigung erschwert.
  5. Defektes Gewinde: Wenn das Gewinde der Mutter oder der Kurbelwelle beschädigt ist, kann die Mutter nicht richtig befestigt werden.

Ursachen für Schäden:

  1. Unsachgemäßes Anziehen: Wenn die Mutter zu locker oder zu fest angezogen wird, erhöht sich die Wahrscheinlichkeit von Schäden.
  2. Mechanische Einflüsse: Falsche Montage oder starke mechanische Kräfte können die Mutter beschädigen.
  3. Langfristige Nutzung: Ständige Vibrationen und mechanische Belastungen können die Mutter allmählich schwächen.
  4. Verschmutzung: Staub oder Korrosion können das Gewinde der Mutter und der Kurbelwelle beeinträchtigen.
  5. Minderwertige Qualität: Eine Mutter von schlechter Qualität ist weniger widerstandsfähig gegen Belastungen.

Folgen von Defekten:

  1. Instabilität des Schwungrades: Eine gelockerte oder beschädigte Mutter kann dazu führen, dass sich das Schwungrad bewegt, was zu instabilem Betrieb und Leistungsverlust führt.
  2. Zündprobleme: Ein verschobenes Schwungrad kann Fehlzündungen verursachen.
  3. Geräusche und Vibrationen: Ein instabiles Schwungrad erhöht die Lautstärke und die Vibrationen des Motors.
  4. Schwere Schäden an Bauteilen: Ein lose befestigtes Schwungrad kann andere Teile, wie die Kurbelwelle oder den Stator, beschädigen.
  5. Systemausfall: Wenn die Mutter ihre Befestigungsfunktion vollständig verliert, wird der Motor unbrauchbar.

MEINUNGEN UND FRAGEN DER BESUCHER

Bislang wurde kein Kommentar abgegeben. Schreiben Sie als Erster Ihre Meinung.

YTVkN
Monitoring-Funktion
Watch DOG


Information an die E-Mailadresse bei einer Änderung:


       wenn der Preis sinkt unter EUR

        wenn das Produkt auf Lager ist


Geben Sie Ihe E-Mail ein: