Einführung
»
Tuning
» AUSPUFF TUNING GIANELLI EXTRA V2 NUR FÜR OFFENE VERSION! (OHNE 2ND LUFT SYS)
AUSPUFF TUNING GIANELLI EXTRA V2 NUR FÜR OFFENE VERSION! (OHNE 2ND LUFT SYS)
ng muffler Exhaust Gianelli Extra V2
Aktionsangebot
GIANELLI EXTRA V2 Sport Auspuffanlage
Denken Sie daran, vor dem Einbau die eingeschweißte Chokescheibe aus dem Auspuff herauszubrechen!
- Das Paket enthält die Halterung für die Installation.
Um den Gianelli-Sportauspuff zu montieren, muss die Sekundäranlage abmontiert werden:

Und der Unterdruckschlauch des Kraftstoffventils muss direkt an den Vergaser angeschlossen werden.

Kompatible Motowell-Roller:
- Magnet City
- Magnet 2T
- Magnet 2T Limited
- Magnet City 2T
- Magnet Sport
- Magnet RS
- Crogen City 2T
- Crogen City 2T Limited
- Crogen Sport 2T
- Crogen RS 2T
- KID2 2T
1. Rolle
-
- Verbessert die Motorleistung durch optimierte Abgasführung.
- Reduziert den Abgasgegendruck, was die Beschleunigung und Endgeschwindigkeit erhöht.
- Leichter als Serienauspuffe, was die Handhabung des Rollers verbessern kann.
- Bietet eine sportlichere Optik, was die ästhetische Attraktivität des Rollers erhöht.
- Kann mit einem geeigneten Schalldämpfer die Geräuschentwicklung reduzieren.
2. Mögliche Defekte
- Abgasleck – durch Risse, beschädigte Dichtungen oder schlechte Passform.
- Korrosion und Rostbildung – besonders bei mangelnder Wartung.
- Verstopfung des internen Schalldämpfers – durch Ruß- oder Ölablagerungen.
- Bruch oder Lockerung der Halterung – durch abgenutzte Schrauben oder starke Vibrationen.
- Verformung durch Hitze – wenn der Auspuff überhitzt, kann die Struktur geschwächt werden.
- Übermäßiger Geräuschpegel – wenn der Schalldämpfer oder das perforierte Innenrohr beschädigt ist.
3. Ursachen für Defekte
- Natürlicher Verschleiß – durch kontinuierliche thermische und mechanische Belastung.
- Witterungseinflüsse, wie Feuchtigkeit und Schmutz, die Rost verursachen.
- Verwendung minderwertigen Kraftstoffs, was zu verstärkter Rußbildung führt.
- Übermäßige Vibrationen und Erschütterungen, die Befestigungen lockern oder Risse verursachen können.
- Mangelnde Wartung, z. B. wenn der Auspuff nicht regelmäßig gereinigt oder überprüft wird.
- Unfallbedingte Schäden oder mechanische Einwirkungen, z. B. wenn der Auspuff einen Schlag abbekommt.
4. Mögliche Folgen
- Wenn der Auspuff undicht ist, kann die Motorleistung sinken, und der Motorlauf wird instabil.
- Ein verrosteter oder verstopfter Auspuff beeinträchtigt die Abgasführung, was die Beschleunigung und Höchstgeschwindigkeit reduziert.
- Wenn der Schalldämpfer verstopft ist, wird der Motor lauter, was auch zu unregelmäßigem Betrieb führen kann.
- Eine lockere oder gebrochene Halterung kann dazu führen, dass der Auspuff während der Fahrt abfällt, was gefährlich sein kann.
- Wenn der Auspuff überhitzt oder sich verformt, kann dies andere Motorkomponenten beschädigen.
- Ein zu lauter Auspuff kann dazu führen, dass der Roller die technischen Vorschriften nicht erfüllt, was zu Verkehrsstrafen führen kann