Um den Besuchern unserer Website deren Nutzung zu erleichtern, setzen wir Cookies ein. Mit dem Besuch unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass auf Ihrem Computer Cookies platziert werden. Die Verwaltung der Cookies können Sie hier ändern.

Einführung » Motowell-Ersatzteile » Yoyo » Yoyo 4T » F22 Motowell Yoyo (2008-2017) » 17. EINSTELLSCHRAUBE FÜR BREMSZUG HINTEN


        

17. EINSTELLSCHRAUBE FÜR BREMSZUG HINTEN

Nut rear brake cable

nicht auf Lager

 

Produktnummer: F1513-MMA-0000
Preis ohne MwSt. : 0,33 EUR
Preis inkl. MwSt. (19 %):
0,39 EUR
Monitoring-Funktion:
Monitoring-Funktion

Die Rolle der Einstellschraube am Ende des hinteren Bremszugs:

  1. Einstellung der Spannung des Bremszugs – Ermöglicht eine Feinabstimmung der Hinterradbremse für eine optimale Funktion.
  2. Präzise Justierung des Bremswegs – Hilft, den Abstand zwischen Bremshebel und Bremsbacken optimal einzustellen.
  3. Kompensation von Verschleiß am Bremszug und an den Bremsbacken – Durch Nachstellen der Schraube kann die ursprüngliche Bremswirkung wiederhergestellt werden.
  4. Verhindert übermäßige Bewegung des Bremszugs – Sorgt für ein stabileres Bremsgefühl.
  5. Sorgt für eine gleichmäßige Bremskraftverteilung – Eine präzise Einstellung gewährleistet eine gleichmäßige Bremswirkung.

Mögliche Defekte:

  1. Lockerung – Durch ständige Vibrationen oder falsche Befestigung kann sich die Schraube lösen.
  2. Beschädigung oder Verformung des Gewindes – Übermäßige Krafteinwirkung oder minderwertiges Material können das Gewinde beschädigen.
  3. Rost oder Korrosion – Feuchtigkeit oder Schmutz können die Schraube rosten lassen, wodurch sie schwerer verstellbar wird.
  4. Bruch oder Rissbildung – Mechanische Schäden oder Materialermüdung können zum Bruch der Schraube führen.
  5. Festsetzen der Schraube – Falls die Schraube lange nicht verstellt wurde, kann das Gewinde festsitzen und schwer beweglich sein.

Ursachen für Defekte:

  1. Häufiges Nachstellen und zu starkes Anziehen – Das Gewinde kann sich mit der Zeit abnutzen oder beschädigt werden.
  2. Feuchtigkeit und Schmutz – Rost und Verunreinigungen können die Funktion der Schraube beeinträchtigen.
  3. Falsche Einstellung – Falls die Schraube zu locker oder zu fest sitzt, kann die Bremsanlage nicht optimal arbeiten.
  4. Starke Vibrationen – Während des Fahrbetriebs können Erschütterungen die Schraube lösen.
  5. Minderwertige Materialqualität – Günstige Schrauben nutzen sich schneller ab oder brechen leichter.

Mögliche Folgen:

  1. Verminderte Bremswirkung – Falls die Einstellschraube nicht ordnungsgemäß funktioniert, kann die Bremse verzögert oder weniger effektiv greifen.
  2. Lockerung oder Überdehnung des Bremszugs – Der Bremshebelweg kann sich verlängern oder zu kurz sein, was unangenehm oder gefährlich sein kann.
  3. Verlust der Schraube – Falls sie sich vollständig löst, kann das Bremssystem instabil werden.
  4. Erhöhter Verschleiß der Bremsanlage – Eine falsche Einstellung kann zu einem schnelleren Verschleiß der Bremsbacken oder des Bremshebels führen.
  5. Erhöhte Unfallgefahr – Eine schlecht eingestellte oder lose Einstellschraube kann zu einem Bremsversagen führen und das Unfallrisiko erhöhen

MEINUNGEN UND FRAGEN DER BESUCHER

Bislang wurde kein Kommentar abgegeben. Schreiben Sie als Erster Ihre Meinung.

M2JhNTdlM
Monitoring-Funktion
Watch DOG


Information an die E-Mailadresse bei einer Änderung:


       wenn der Preis sinkt unter EUR

        wenn das Produkt auf Lager ist


Geben Sie Ihe E-Mail ein: