Rolle der Dichtung der Füllstandsanzeigerbefestigung im Kraftstofftank:
- Gewährleistet die Kraftstoffdichtigkeit an der Befestigungsstelle des Füllstandsanzeigers.
- Verhindert Kraftstofflecks zwischen Tank und Füllstandsanzeiger.
- Reduziert die Auswirkungen von Vibrationen und Bewegungen auf den Füllstandsanzeiger.
- Trägt zur sicheren und effizienten Funktion des Systems bei.
Mögliche Defekte:
- Alterung oder Verhärtung des Dichtungsmaterials.
- Risse oder Brüche in der Dichtung, die zu Lecks führen können.
- Verformung der Dichtung durch unsachgemäßes Anziehen.
- Undichtigkeit durch falsche oder unvollständige Installation.
- Chemische Schäden an der Dichtung durch Kraftstoff oder Zusatzstoffe.
Ursachen für Defekte:
- Langfristige Nutzung, die zur Materialermüdung führt.
- Äußere Einflüsse wie Temperaturschwankungen oder chemische Stoffe.
- Fehlende Wartung oder Vernachlässigung des regelmäßigen Austauschs der Dichtung.
- Übermäßiges Anziehen oder unsachgemäße Befestigung, die die Dichtung beschädigt.
- Verwendung minderwertiger oder ungeeigneter Dichtungen.
Mögliche Folgen von Defekten:
- Kraftstofflecks, die ein Brandrisiko darstellen können.
- Umweltverschmutzung durch austretenden Kraftstoff.
- Ungenaue Funktion des Füllstandsanzeigers aufgrund von Druckverlust durch Lecks.
- Schäden an weiteren Komponenten durch auslaufenden Kraftstoff.
- Höhere Reparaturkosten durch den Austausch der Dichtung und betroffener Teile