Um den Besuchern unserer Website deren Nutzung zu erleichtern, setzen wir Cookies ein. Mit dem Besuch unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass auf Ihrem Computer Cookies platziert werden. Die Verwaltung der Cookies können Sie hier ändern.


        

11. KICKSTARTERWELLE

Shaft, kick starter

auf Lager

 

Produktnummer: E0811-MMA-0200
Preis ohne MwSt. : 15,13 EUR
Preis inkl. MwSt. (19 %):
18,00 EUR

in den Warenkorb:
  KP-4D02  
Monitoring-Funktion

Rolle des Kickstarter-Zahnbogens:

  1. Teil des Startmechanismus: Der Zahnbogen des Kickstarters schafft beim Herunterdrücken des Kickstarterhebels eine mechanische Verbindung zur Kurbelwelle, wodurch der Motor manuell gestartet werden kann.
  2. Drehmomentübertragung: Der Zahnbogen überträgt das Drehmoment vom Herunterdrücken des Hebels auf die Kurbelwelle.
  3. Rückholfeder: Der Zahnbogen ist in der Regel mit einer Feder verbunden, die ihn nach dem Start in die Ausgangsposition zurückzieht.
  4. Belastbarkeit und Haltbarkeit: Der Zahnbogen muss häufige mechanische Belastungen während des Starts aushalten.

Mögliche Defekte des Zahnbogens:

  1. Verschleiß: Die Zähne des Zahnbogens können durch den ständigen mechanischen Kontakt abgenutzt werden, was die Effizienz verringert.
  2. Bruch: Übermäßige Krafteinwirkung oder Materialermüdung können den Zahnbogen brechen lassen.
  3. Federprobleme: Die Feder des Zahnbogens kann schwächer werden oder reißen, was die Rückführung behindert.
  4. Geräusche und Haken: Ein beschädigter oder abgenutzter Zahnbogen kann laute Betriebsgeräusche und ein Haken im Mechanismus verursachen.
  5. Verschiebung: Eine fehlerhafte Befestigung kann dazu führen, dass der Zahnbogen instabil wird.

Ursachen für Schäden:

  1. Langfristige Nutzung: Der natürliche Verschleiß des Zahnbogens durch häufige Startversuche.
  2. Unzureichende Wartung: Schmutz oder fehlende Schmierung beschleunigen den Verschleiß.
  3. Übermäßige Krafteinwirkung: Zu starke oder unsachgemäße Startversuche können den Zahnbogen überlasten.
  4. Minderwertige Materialien: Ein Zahnbogen von schlechter Qualität verschleißt oder bricht schneller.
  5. Federprobleme: Eine beschädigte oder schwache Feder beeinträchtigt die Funktion.

Mögliche Folgen von Defekten:

  1. Startprobleme: Ein defekter Zahnbogen verhindert das Starten des Motors per Kickstarter.
  2. Erhöhter Verschleiß: Ein beschädigter Zahnbogen kann andere Bauteile schneller abnutzen.
  3. Geräusche und Vibrationen: Ein abgenutzter Zahnbogen kann laute Betriebsgeräusche und Vibrationen verursachen.
  4. Totalausfall des Mechanismus: Ein Bruch des Zahnbogens oder Federprobleme können den gesamten Startmechanismus funktionsunfähig machen.
  5. Höhere Reparaturkosten: Schäden am Zahnbogen können zu weiteren Defekten führen und die Reparaturkosten erhöhen

MEINUNGEN UND FRAGEN DER BESUCHER

Bislang wurde kein Kommentar abgegeben. Schreiben Sie als Erster Ihre Meinung.

ZmJjZT
Monitoring-Funktion
Watch DOG


Information an die E-Mailadresse bei einer Änderung:


       wenn der Preis sinkt unter EUR

        wenn das Produkt auf Lager ist


Geben Sie Ihe E-Mail ein: