10. ZÜNDKERZENSTECKER (CHAMPION)
1. Die Funktion des Zündkerzensteckers
- Verbindet die Zündspule mit der Zündkerze und leitet die Hochspannung weiter.
- Bietet Isolation, damit die Hochspannung nicht verloren geht oder elektrische Probleme verursacht.
- Sichert eine stabile Verbindung zwischen der Zündkerze und dem Zündsystem.
- Reduziert elektromagnetische Störungen, die elektronische Systeme beeinflussen könnten.
2. Anzeichen für einen Defekt des Zündkerzensteckers
- Der Roller startet schwer oder gar nicht.
- Der Motor läuft unregelmäßig und ruckelt.
- Leistungsverlust, schlechtere Beschleunigung und reduzierte Höchstgeschwindigkeit.
- Der Motor kann während der Fahrt plötzlich ausgehen.
- Ungewöhnlich starke Rauchentwicklung aus dem Auspuff durch schlechte Verbrennung.
- Der Motorlauf ändert sich, wenn der Stecker bewegt oder berührt wird.
- Der äußere Mantel des Zündkerzensteckers ist rissig oder verbrannt.
3. Mögliche Ursachen für den Defekt
- Natürlicher Verschleiß und Alterung.
- Mechanische Schäden durch Stöße oder Vibrationen.
- Materialermüdung durch hohe Temperaturen und Risse in der Isolierung.
- Feuchtigkeit oder Schmutz in den Anschlüssen.
- Lose oder beschädigte Verbindungen zwischen Zündspule und Zündkerze.
- Elektrische Überlastung oder Spannungsschwankungen.
- Verwendung minderwertiger oder ungeeigneter Ersatzteile.
4. Mögliche Folgen des Defekts
- Der Motor startet nicht oder geht häufig aus.
- Der Roller verliert an Leistung.
- Unverbrannter Kraftstoff kann das Abgassystem beschädigen.
- Andere Teile des Zündsystems (z. B. Zündspule) können beschädigt werden.
- Ablagerungen im Zylinder durch schlechte Verbrennung.
- Die Zündkerze fällt häufiger aus, da sie nicht genug Spannung erhält.
- Erhöhter Kraftstoffverbrauch durch unregelmäßige Zündaussetzer.