Um den Besuchern unserer Website deren Nutzung zu erleichtern, setzen wir Cookies ein. Mit dem Besuch unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass auf Ihrem Computer Cookies platziert werden. Die Verwaltung der Cookies können Sie hier ändern.


        

10. KOLBEN SET (40mm)

auf Lager

 

Produktnummer: E0210-MMA-0000-SET-40
2T 50ccm Kolben
Preis ohne MwSt. : 17,65 EUR
Preis inkl. MwSt. (19 %):
21,00 EUR

in den Warenkorb:
  KP-2A04  
Monitoring-Funktion

Rolle des Kolbens:

  1. Energieumwandlung: Der Kolben wandelt die Wärmeenergie, die bei der Verbrennung des Gemischs entsteht, in mechanische Energie um, die an die Kurbelwelle weitergeleitet wird.
  2. Verdichtung des Gemischs: Der Kolben komprimiert das Benzin-Luft-Gemisch im Zylinder, um eine optimale Verbrennung zu gewährleisten.
  3. Leitung der Gase: Er hilft bei der Abfuhr der Abgase und dem Einströmen des frischen Gemischs in den Zylinder.
  4. Grundlage für den Motorbetrieb: Der Kolben ist ein zentrales Bauteil, das die Rotationsbewegung des Motors ermöglicht und aufrechterhält.

Mögliche Defekte des Kolbens:

  1. Abnutzung: Mit der Zeit kann es zu Verschleiß zwischen Kolben und Zylinderwand kommen, was die Kompression verringert.
  2. Risse oder Bruch: Mechanische Schäden, Überhitzung oder Materialermüdung können Risse oder einen Bruch des Kolbens verursachen.
  3. Bruch der Kolbenringe: Die Ringe können beschädigt werden oder brechen, was zu einem erheblichen Kompressionsverlust führt.
  4. Fresser: Bei unzureichender Schmierung oder Überhitzung kann der Kolben festklemmen und Schäden an der Zylinderwand verursachen.
  5. Verbrennungsschäden: Übermäßige Hitze im Brennraum kann die Oberfläche des Kolbens beschädigen.

Ursachen für Schäden:

  1. Schmierprobleme: Unzureichendes oder minderwertiges Schmiermittel erhöht die Reibung und den Verschleiß.
  2. Falsches Gemisch: Ein zu fettes oder zu mageres Benzin-Luft-Gemisch kann Überhitzung oder eine schlechte Verbrennung verursachen.
  3. Überhitzung: Eine übermäßige thermische Belastung des Motors kann zu Verformungen und Schäden am Kolben führen.
  4. Überlastung: Hohe Drehzahlen oder extreme Belastungen beschleunigen den Verschleiß oder führen zu Brüchen.
  5. Fremdkörper: Verunreinigungen oder kleine Partikel im Zylinder können mechanische Schäden am Kolben verursachen.

Folgen von Defekten:

  • Kompressionsverlust: Die Motorleistung nimmt erheblich ab.
  • Rauchentwicklung: Falsche Verbrennung von Öl und Kraftstoff kann weißen oder bläulichen Rauch verursachen.
  • Motorausfall: In schweren Fällen kann der Kolben vollständig versagen, was zum Stillstand des Motors führt.

MEINUNGEN UND FRAGEN DER BESUCHER

Bislang wurde kein Kommentar abgegeben. Schreiben Sie als Erster Ihre Meinung.

MDY1NjBm
Monitoring-Funktion
Watch DOG


Information an die E-Mailadresse bei einer Änderung:


       wenn der Preis sinkt unter EUR

        wenn das Produkt auf Lager ist


Geben Sie Ihe E-Mail ein: