Um den Besuchern unserer Website deren Nutzung zu erleichtern, setzen wir Cookies ein. Mit dem Besuch unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass auf Ihrem Computer Cookies platziert werden. Die Verwaltung der Cookies können Sie hier ändern.


        

08. PUMPENANTRIEBSRAD

Oil pump drive gear

auf Lager

 

Produktnummer: E0413-MMA-0000
Preis ohne MwSt. : 5,37 EUR
Preis inkl. MwSt. (19 %):
6,39 EUR

in den Warenkorb:
  2A51  
Monitoring-Funktion

Rolle des Ölpumpenantriebs:

  1. Kraftübertragung: Der Ölpumpenantrieb überträgt die Drehbewegung des Motors auf die Ölpumpe und sorgt so für die Versorgung des Motors mit Schmiermittel.
  2. Kontinuierlicher Betrieb: Er ermöglicht der Ölpumpe, das Schmiermittel kontinuierlich und in Abhängigkeit von der Motordrehzahl zu dosieren.
  3. Mechanische Verbindung: Der Antrieb verbindet den Motorantriebsmechanismus mit der Ölpumpe und gewährleistet eine präzise Abstimmung und Funktion.
  4. Motorschutz: Durch den Betrieb des Antriebs wird sichergestellt, dass die beweglichen Teile des Motors stets ausreichend geschmiert werden, um Reibung und Verschleiß zu minimieren.

Mögliche Defekte des Ölpumpenantriebs:

  1. Abnutzung: Mit der Zeit können die Zahnräder oder Teile des Antriebs verschleißen, was zu einer ungenauen Funktion führt.
  2. Bruch: Mechanische Überlastung oder Materialermüdung kann die Zahnräder des Antriebs brechen lassen.
  3. Verschiebung: Lockere Befestigungselemente oder unsachgemäße Montage können zu einer Verschiebung der Antriebskomponenten führen.
  4. Beschädigung der Zahnräder: Fremdkörper oder Verunreinigungen können die Zähne der Zahnräder beschädigen oder abbrechen.
  5. Fehlerhafte Passung: Eine unsachgemäße Installation des Antriebs kann zu einer unzureichenden Kraftübertragung und Fehlfunktionen der Ölpumpe führen.

Ursachen für Schäden:

  1. Fehlerhafte Montage: Eine falsche Justierung oder Befestigung des Antriebs kann zu Instabilität führen.
  2. Übermäßige Belastung: Hohe Motordrehzahlen oder übermäßige Beanspruchung können den Verschleiß oder Bruch des Antriebs beschleunigen.
  3. Verunreinigungen: Staub, Metallspäne oder Fremdkörper im System können die Zahnräder beschädigen.
  4. Materialermüdung: Minderwertiges Material oder eine langfristige Nutzung kann die Antriebsteile abnutzen.
  5. Hitzeeinwirkung: Die vom Motor erzeugte Hitze kann das Material des Antriebs verformen oder schwächen.

Folgen von Defekten:

  • Ungenügende Ölversorgung: Ein defekter Antrieb beeinträchtigt die Funktion der Ölpumpe, was zu einer unzureichenden Schmierung führt.
  • Überhitzung des Motors: Ein reduzierter Ölfluss kann die Kühlung des Motors beeinträchtigen und zu Überhitzung führen.
  • Schwerwiegende Motorschäden: Ein vollständiger Ausfall des Ölpumpenantriebs kann zum schnellen Verschleiß oder Totalausfall der inneren Motorteile führen.

MEINUNGEN UND FRAGEN DER BESUCHER

Bislang wurde kein Kommentar abgegeben. Schreiben Sie als Erster Ihre Meinung.

MDBjNjg
Monitoring-Funktion
Watch DOG


Information an die E-Mailadresse bei einer Änderung:


       wenn der Preis sinkt unter EUR

        wenn das Produkt auf Lager ist


Geben Sie Ihe E-Mail ein: