Um den Besuchern unserer Website deren Nutzung zu erleichtern, setzen wir Cookies ein. Mit dem Besuch unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass auf Ihrem Computer Cookies platziert werden. Die Verwaltung der Cookies können Sie hier ändern.


        

08. MOTORHALTEBOLZEN

E/g mounting bolt, 2

nicht auf Lager

 

Produktnummer: F0104-MMA-0000
Preis ohne MwSt. : 3,67 EUR
Preis inkl. MwSt. (19 %):
4,37 EUR
Monitoring-Funktion:
Monitoring-Funktion

olle der Befestigungsschraube des Motorhalter-Schwenkarmes:

  1. Befestigung des Schwenkarmes: Die Schraube sorgt für die stabile Befestigung des Schwenkarmes am Rahmen oder Motorblock und verhindert dessen Bewegung.
  2. Sicherstellung der Bewegungsrichtung: Die Schraube ermöglicht, dass sich der Schwenkarm entlang der gewünschten Achse bewegt oder fixiert wird und so einen störungsfreien Betrieb gewährleistet.
  3. Kraftübertragung: Die Schraube hält den Schwenkarm fest, der eine wichtige Rolle bei der Verteilung von Belastungen und Vibrationen spielt.
  4. Erhaltung der mechanischen Integrität: Die Schraube trägt zur mechanischen Stabilität des Rollers bei, insbesondere bei der Verbindung zwischen Motor und Rahmen.

Mögliche Defekte der Befestigungsschraube:

  1. Lockerung: Durch anhaltende Vibrationen oder mechanische Einflüsse kann sich die Schraube lösen, was zu Instabilität führt.
  2. Verschleiß: Das Gewinde der Schraube kann abgenutzt werden, was die Befestigung schwächt.
  3. Bruch: Übermäßige Belastung, Materialermüdung oder minderwertiges Material können zum Bruch der Schraube führen.
  4. Korrosion: Rost kann die Schraube schwächen und ihre Befestigungsfähigkeit beeinträchtigen.
  5. Beschädigung des Gewindes: Unsachgemäße Montage oder übermäßiges Anziehen kann das Gewinde beschädigen.

Ursachen für Schäden:

  1. Langfristige Nutzung: Ständige mechanische Belastungen und Vibrationen führen im Laufe der Zeit zu Abnutzung.
  2. Umwelteinflüsse: Feuchtigkeit, Salz und Schmutz verursachen Korrosion und schnelleren Verschleiß.
  3. Unsachgemäßes Anziehen: Zu starkes oder zu schwaches Anziehen der Schraube beeinträchtigt die Befestigung und kann Materialschäden verursachen.
  4. Kollisionen oder Unfälle: Mechanische Einwirkungen können die Schraube verformen oder brechen.
  5. Minderwertiges Material: Schrauben aus minderwertigem Material nutzen sich schneller ab oder brechen leichter.

Folgen von Defekten:

  1. Instabile Befestigung: Eine lockere oder beschädigte Schraube führt dazu, dass der Schwenkarm nicht korrekt befestigt ist, was Instabilität verursacht.
  2. Erhöhte Vibrationen: Ein schlecht befestigter Schwenkarm kann zu verstärkten Vibrationen führen und das Fahrerlebnis beeinträchtigen.
  3. Schäden an weiteren Komponenten: Lockerungen oder Brüche können andere Teile wie den Rahmen oder den Motorblock beschädigen.
  4. Sicherheitsrisiko: Im schlimmsten Fall kann ein vollständiger Schraubenausfall ein Sicherheitsrisiko darstellen.
  5. Erhöhte Reparaturkosten: Die Behebung der Folgeschäden eines defekten Schraubensystems kann zusätzliche Kosten verursachen

MEINUNGEN UND FRAGEN DER BESUCHER

Bislang wurde kein Kommentar abgegeben. Schreiben Sie als Erster Ihre Meinung.

MGQ5YWE2OD
Monitoring-Funktion
Watch DOG


Information an die E-Mailadresse bei einer Änderung:


       wenn der Preis sinkt unter EUR

        wenn das Produkt auf Lager ist


Geben Sie Ihe E-Mail ein: