Um den Besuchern unserer Website deren Nutzung zu erleichtern, setzen wir Cookies ein. Mit dem Besuch unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass auf Ihrem Computer Cookies platziert werden. Die Verwaltung der Cookies können Sie hier ändern.


        

08. KOLBENBOLZEN

Piston pin

auf Lager

 

Produktnummer: E0211-MMA-0000
Preis ohne MwSt. : 1,23 EUR
Preis inkl. MwSt. (19 %):
1,46 EUR

in den Warenkorb:
  2B13  
Monitoring-Funktion

Rolle des Kolbenbolzens:

  1. Verbindung: Der Kolbenbolzen verbindet den Kolben mit der Pleuelstange und ermöglicht die Bewegung des Kolbens im Zylinder.
  2. Kraftübertragung: Der Kolbenbolzen überträgt die vom Kolben erzeugte Bewegungsenergie auf die Pleuelstange, die sie an die Kurbelwelle weiterleitet.
  3. Stabilisierung: Er sorgt für eine stabile Befestigung des Kolbens, während dieser sich im Zylinder auf- und abwärts bewegt.

Mögliche Defekte des Kolbenbolzens:

  1. Abnutzung: Mit der Zeit kann es zu Verschleiß zwischen dem Kolbenbolzen und den Lagern der Pleuelstange kommen, was zu einer lockeren Passung führt.
  2. Festfressen: Bei unzureichender Schmierung kann der Kolbenbolzen blockieren, was die freie Bewegung beeinträchtigt.
  3. Risse oder Bruch: Materialermüdung, Überlastung oder mechanische Schäden können den Kolbenbolzen brechen lassen.
  4. Verschiebung: Der Sicherungsring des Kolbenbolzens kann sich lösen oder herausfallen, was zu einer Verschiebung des Kolbenbolzens und schwerwiegenden Motorschäden führen kann.

Ursachen für Schäden:

  1. Unzureichende Schmierung: Mangelnde Ölversorgung oder minderwertiges Schmiermittel erhöht die Reibung und führt zu Verschleiß oder Festfressen.
  2. Überlastung: Hohe Drehzahlen oder übermäßige Belastung erhöhen die mechanische Beanspruchung des Kolbenbolzens, was zu schnellerem Verschleiß oder Bruch führen kann.
  3. Materialfehler: Minderwertige oder fehlerhafte Materialien können den Kolbenbolzen anfälliger für Schäden machen.
  4. Temperaturschwankungen: Überhitzung kann den Kolbenbolzen verformen oder seine mechanischen Eigenschaften beeinträchtigen.
  5. Fehlerhafte Montage: Eine falsche Passung oder unsachgemäß angebrachte Sicherungsringe können die Bewegung des Kolbenbolzens behindern oder dessen Lockerung verursachen.

Folgen von Defekten:

  • Motorgeräusche: Ein verschlissener oder beschädigter Kolbenbolzen kann Klapper- oder Rasselgeräusche verursachen.
  • Kompressionsverlust: Ein defekter Kolbenbolzen beeinträchtigt die Bewegung des Kolbens, was die Motorleistung verringert.
  • Schwerwiegender Motorschaden: Ein vollständiger Bruch oder eine Verschiebung des Kolbenbolzens kann Schäden an Kolben und Zylinderwand oder sogar den Totalausfall des Motors verursachen.

MEINUNGEN UND FRAGEN DER BESUCHER

Bislang wurde kein Kommentar abgegeben. Schreiben Sie als Erster Ihre Meinung.

YTBkZTI4N
Monitoring-Funktion
Watch DOG


Information an die E-Mailadresse bei einer Änderung:


       wenn der Preis sinkt unter EUR

        wenn das Produkt auf Lager ist


Geben Sie Ihe E-Mail ein: