08. HAUPTSTANDERFEDER
Tension spring main stand
Die Rolle der Mittelständerfeder:
- Rückführung des Ständers in die Ausgangsposition – Sorgt dafür, dass der Mittelständer nach dem Gebrauch automatisch in die eingeklappte Position zurückkehrt.
- Stabilisierung des Ständers – Verhindert, dass sich der Ständer während der Fahrt absenkt oder instabil wird.
- Erhöhung der Parkstabilität – Hilft, den Roller sicher im geparkten Zustand zu halten.
- Vibrationsdämpfung – Reduziert die während der Fahrt auftretenden Vibrationen.
- Gleichmäßige Kraftverteilung – Sorgt für eine gleichmäßige Kraftübertragung beim Bewegen des Ständers.
Mögliche Defekte:
- Federbruch – Kann durch ständige Belastung und Materialermüdung brechen.
- Federerschlaffung – Verliert mit der Zeit ihre ursprüngliche Spannung und kann den Ständer nicht mehr richtig zurückziehen.
- Rost und Korrosion – Äußere Einflüsse können die Feder korrodieren lassen, was ihre Lebensdauer verkürzt.
- Verformung der Feder – Kann durch unsachgemäßen Gebrauch oder mechanische Beschädigung verbogen werden.
- Abnutzung der Befestigungspunkte – Verschleiß an den Befestigungspunkten kann die Funktion der Feder beeinträchtigen.
Ursachen für Defekte:
- Langfristige Belastung und Materialermüdung – Durch ständiges Dehnen und Zurückziehen verliert die Feder an Spannung.
- Umwelteinflüsse – Regen, Schlamm und Schmutz können die Korrosion beschleunigen.
- Fehlgebrauch – Übermäßige Belastung oder ruckartige Bewegungen beim Abstellen des Rollers können die Feder beschädigen.