Um den Besuchern unserer Website deren Nutzung zu erleichtern, setzen wir Cookies ein. Mit dem Besuch unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass auf Ihrem Computer Cookies platziert werden. Die Verwaltung der Cookies können Sie hier ändern.


        

07. SCHUTZBLECH HINTEN

Fender rear wheel

nicht auf Lager

 

Produktnummer: F1412-M4T-0000
Preis ohne MwSt. : 9,00 EUR
Preis inkl. MwSt. (19 %):
10,71 EUR
Monitoring-Funktion:
Monitoring-Funktion

Die Rolle des hinteren Schutzblechs über dem Hinterrad:

  1. Schutz vor Verschmutzung – Verhindert, dass Schmutz, Wasser und andere Verunreinigungen auf den Motorblock oder den Fahrer gelangen.
  2. Sauberhalten des Motorblocks – Reduziert die Ablagerung von Schmutz auf dem Motor und anderen Bauteilen.
  3. Schutz der Fahrer- und Beifahrerbekleidung – Verhindert, dass aufgewirbeltes Wasser und Schlamm auf die Kleidung gelangt.
  4. Schutz der elektrischen Komponenten – Das Schutzblech bewahrt die hintere Beleuchtung und elektrische Anschlüsse vor Feuchtigkeit und Schmutz.
  5. Schutz des Fahrwerks und der hinteren Federung – Reduziert das Eindringen von Schlamm und Steinen in die Stoßdämpfer und beweglichen Teile.
  6. Ästhetische Funktion – Trägt zum Design und ordentlichen Erscheinungsbild des Rollers bei.

Mögliche Defekte:

  1. Risse oder Bruch – Mechanische Einwirkung oder Materialermüdung können das Kunststoffschutzblech beschädigen.
  2. Lockerung oder Befestigungsfehler – Schrauben können sich lockern, wodurch das Schutzblech instabil wird.
  3. Verformung – Starke mechanische Einwirkung kann das Schutzblech verbiegen oder verschieben.
  4. Schmutzansammlung – Eine übermäßige Ansammlung von Schmutz kann die Beweglichkeit des Fahrwerks beeinträchtigen oder Wasserabflüsse verstopfen.
  5. Materialalterung durch Witterungseinflüsse – UV-Strahlung und Witterung können das Material spröde machen.
  6. Bruch der Befestigungselemente – Schrauben oder Klammern können brechen oder sich lösen, wodurch das Schutzblech herunterfallen kann.

Ursachen für Defekte:

  1. Langjährige Nutzung – Das Schutzblech kann durch Materialermüdung beschädigt werden.
  2. Starke mechanische Einwirkung – Stürze, Kollisionen oder schlechte Straßenverhältnisse können Schäden verursachen.
  3. Lose Befestigungsschrauben – Wenn Schrauben nicht richtig festgezogen sind, kann sich das Schutzblech lösen.
  4. Extreme Witterungseinflüsse – Bei kaltem Wetter wird Kunststoff spröde und kann leichter brechen.
  5. Starke Vibrationen und Erschütterungen – Motorvibrationen und unebene Straßen können die Befestigung lockern.
  6. Mangelnde Wartung – Schmutz- und Wasseransammlungen können langfristig Schäden verursachen.

Mögliche Folgen:

  1. Erhöhte Verschmutzung – Schlamm, Wasser und Schmutz gelangen ungehindert auf den Motorblock und elektrische Komponenten.
  2. Verschmutzte Fahrer- und Beifahrerbekleidung – Besonders bei Regen und Schlammstraßen.
  3. Beschädigung der Elektrik – Rücklicht und elektrische Anschlüsse können feucht werden und Kurzschlüsse verursachen.
  4. Schäden am Fahrwerk und den Stoßdämpfern – Aufgewirbelte Steine und Schmutz können bewegliche Teile schneller abnutzen.
  5. Unfallgefahr – Ein abgebrochenes oder loses Schutzblech kann sich im Hinterrad verfangen und zum Sturz führen.
  6. Verschlechterung des optischen Erscheinungsbildes – Ein beschädigtes oder fehlendes Schutzblech beeinträchtigt die Optik des Rollers.

MEINUNGEN UND FRAGEN DER BESUCHER

Bislang wurde kein Kommentar abgegeben. Schreiben Sie als Erster Ihre Meinung.

MDVlMj
Monitoring-Funktion
Watch DOG


Information an die E-Mailadresse bei einer Änderung:


       wenn der Preis sinkt unter EUR

        wenn das Produkt auf Lager ist


Geben Sie Ihe E-Mail ein: