Um den Besuchern unserer Website deren Nutzung zu erleichtern, setzen wir Cookies ein. Mit dem Besuch unserer Website erklären Sie sich damit einverstanden, dass auf Ihrem Computer Cookies platziert werden. Die Verwaltung der Cookies können Sie hier ändern.


        

05. GLÜHLAMPE 12V/1,7WATT T10

Bulb, instrument 12V/1.7W

auf Lager

 

Produktnummer: F0204-MMA-0012
Preis ohne MwSt. : 1,76 EUR
Preis inkl. MwSt. (19 %):
2,10 EUR

in den Warenkorb:
  2A53  
Monitoring-Funktion

Rolle der T10 12V/1.7W Glühbirne im analogen Armaturenbrett:

  1. Betrieb der Kontrollleuchten:
    • Die Glühbirne wird häufig für Warn- und Statusleuchten wie Blinker, Ölstand, Ladeanzeige oder andere Rückmeldungen verwendet.
  2. Bereitstellung von Informationen:
    • Durch die Beleuchtung der Glühbirne kann der Fahrer Warnungen oder Informationen auf dem Armaturenbrett schnell erkennen.
  3. Erhöhung der Sicherheit:
    • Die richtige Anzeige der Informationen unterstützt den Fahrer bei sichereren Entscheidungen während der Fahrt.

Mögliche Defekte:

  1. Durchbrennen:
    • Die Glühbirne kann nach längerer Nutzung durchbrennen, wodurch die Kontrollleuchten nicht funktionieren.
  2. Verminderte Helligkeit:
    • Mit der Zeit kann die Helligkeit der Glühbirne nachlassen, was weniger sichtbare Anzeigen zur Folge hat.
  3. Kontaktprobleme:
    • Die Kontakte der Glühbirne können oxidieren oder sich lockern, was zu intermittierendem Betrieb oder vollständigem Ausfall führt.
  4. Überhitzung:
    • Die Glühbirne kann überhitzen, insbesondere wenn ein Fehler im elektrischen System des Armaturenbretts vorliegt.
  5. Mechanische Schäden:
    • Die Glühbirne kann durch Vibrationen, Stöße oder unsachgemäße Installation beschädigt werden.

Ursachen für Schäden:

  1. Natürlicher Verschleiß:
    • Das Erreichen der Lebensdauer der Glühbirne führt zum Durchbrennen.
  2. Spannungsschwankungen:
    • Schwankungen in der Spannung des elektrischen Systems des Rollers können die Lebensdauer der Glühbirne verkürzen.
  3. Unsachgemäße Installation:
    • Eine falsche Platzierung in der Fassung oder übermäßige Krafteinwirkung kann die Glühbirne beschädigen.
  4. Umwelteinflüsse:
    • Feuchtigkeit, Staub oder Korrosion verursachen Kontaktprobleme und beeinträchtigen die Funktion der Glühbirne.
  5. Minderwertige Glühbirne:
    • Günstige Glühbirnen sind weniger widerstandsfähig gegen Vibrationen und Belastung.

Mögliche Folgen:

  1. Fehlende Rückmeldungen:
    • Durch eine durchgebrannte Glühbirne erhält der Fahrer keine Informationen von der betroffenen Kontrollleuchte, z. B. über Blinker oder Öldruck.
  2. Sicherheitsrisiken:
    • Der Fahrer kann wichtige Warnungen übersehen, was das Unfallrisiko erhöht.
  3. Ästhetische Probleme:
    • Eine oder mehrere nicht funktionierende Glühbirnen beeinträchtigen das Erscheinungsbild des Armaturenbretts.
  4. Weitere elektrische Probleme:
    • Wenn der Defekt nicht behoben wird, können andere elektrische Komponenten beschädigt werden.
  5. Stress für den Fahrer:
    • Eine defekte Glühbirne kann störend sein, besonders bei Nachtfahrten oder längeren Fahrten

MEINUNGEN UND FRAGEN DER BESUCHER

Bislang wurde kein Kommentar abgegeben. Schreiben Sie als Erster Ihre Meinung.

ZDA0ZG
Monitoring-Funktion
Watch DOG


Information an die E-Mailadresse bei einer Änderung:


       wenn der Preis sinkt unter EUR

        wenn das Produkt auf Lager ist


Geben Sie Ihe E-Mail ein: