Rolle
- Die Entlüftungsschraube ermöglicht das Entfernen von Luft aus dem Bremssystem und sorgt für eine ordnungsgemäße Funktion der hydraulischen Bremsen.
- Sie hilft, die Reinheit und den Druck der Bremsflüssigkeit aufrechtzuerhalten, indem sie Luftblasen und Verunreinigungen entfernt.
- Sie verhindert eine Verringerung der Bremswirkung, die durch Luftblasen in der Bremsflüssigkeit verursacht werden kann.
- Sie stellt sicher, dass der Bremshebel effektiv und präzise arbeitet, um einen "schwammigen" oder zu langen Hebelweg zu vermeiden.
- Sie ermöglicht regelmäßige Wartung und den Wechsel der Bremsflüssigkeit, ohne den gesamten Bremssattel zerlegen zu müssen.
Anzeichen für Defekte und Auswirkungen beim Fahren
- Lockere oder fehlende Schraube: Bremsflüssigkeit kann austreten, was die Bremswirkung verringert und im schlimmsten Fall einen vollständigen Bremsverlust verursachen kann.
- Abgenutzte oder beschädigte Schraube: Wenn das Gewinde der Schraube beschädigt ist, kann es keine dichte Abdichtung mehr gewährleisten, wodurch Luft in das Bremssystem gelangen kann.
- Festsitzende oder verrostete Schraube: Wenn sich die Schraube nicht mehr lösen lässt, kann das System nicht richtig entlüftet werden, was die Bremsleistung beeinträchtigen kann.
- Verminderte Bremswirkung: Falls die Entlüftungsschraube nicht richtig abdichtet, kann Luft in die Bremsflüssigkeit gelangen, was dazu führt, dass der Bremshebel "weich" wird und die Bremskraft nachlässt.
- Austretende Bremsflüssigkeit: Falls die Dichtung der Schraube nicht mehr intakt ist, kann Bremsflüssigkeit auslaufen, was die Sicherheit während der Fahrt erheblich beeinträchtigt.
Wann sollte man sie wechseln?
- Wenn das Gewinde der Schraube beschädigt oder abgenutzt ist und sich nicht mehr sicher anziehen lässt.
- Wenn die Schraube durch Korrosion oder Rost nicht mehr beweglich ist.
- Wenn die Schraube undicht ist und Bremsflüssigkeit austritt.
- Wenn das Bremssystem trotz regelmäßiger Entlüftung weiterhin "weich" ist, was auf eine undichte Schraube hinweisen könnte.
Wartungstipps
- Die Entlüftungsschraube vorsichtig anziehen, um eine Beschädigung des Gewindes zu vermeiden.
- Den Zustand der Schraube regelmäßig überprüfen und bei Anzeichen von Rost mit einem Korrosionsschutzmittel behandeln.
- Falls sich die Schraube nur schwer lösen lässt, ein schmierendes oder rostlösendes Mittel verwenden, das mit Bremsflüssigkeit kompatibel ist.
- Immer eine passende Dichtung (Kupfer- oder Gummidichtring) verwenden, um ein Austreten von Bremsflüssigkeit zu verhindern.
- Nach dem Entlüften sicherstellen, dass die Schraube richtig geschlossen ist, um das Eindringen von Luft in das Bremssystem zu vermeiden