Rolle des Prismas am vorderen Schutzblech:
- Erhöhung der Sichtbarkeit: Sorgt dafür, dass der Roller bei Dunkelheit oder schlechten Sichtverhältnissen besser wahrgenommen wird.
- Verbesserung der Verkehrssicherheit: Macht andere Verkehrsteilnehmer auf die Präsenz des Fahrzeugs aufmerksam.
- Lichtreflexion: Reflektiert das Licht anderer Fahrzeuge und verbessert so die Sichtbarkeit des Rollers.
- Ästhetisches Element: Trägt zum Erscheinungsbild des Rollers bei.
- Einhaltung von Verkehrsvorschriften: Unterstützt die Erfüllung von Vorschriften zur Sichtbarkeit des Fahrzeugs.
Mögliche Defekte:
- Bruch oder Risse: Durch mechanische Schäden wie Stöße oder Stürze.
- Verfärbung: Das Prisma kann durch UV-Strahlung mit der Zeit ausbleichen.
- Befestigungsprobleme: Das Prisma kann sich lockern oder abfallen.
- Kratzer: Durch den täglichen Gebrauch kann es zu Abnutzung kommen.
- Verschmutzung: Schmutz oder Staub können die Lichtreflexion beeinträchtigen.
Ursachen für Defekte:
- Starke mechanische Einwirkungen: Beispielsweise durch Kollisionen oder Vibrationen bei Schlaglöchern.
- Witterungseinflüsse: UV-Strahlung, Regen und Staub können das Material des Prismas beschädigen.
- Mangelnde Wartung: Vernachlässigung der Reinigung des Prismas.
- Fehlerhafte Befestigung: Ein schwacher oder defekter Halter kann das Abfallen des Prismas verursachen.
- Minderwertige Materialien: Weniger widerstandsfähige Prismen sind anfälliger für Schäden.
Mögliche Folgen:
- Verminderte Sichtbarkeit: Ein defektes Prisma reduziert die Wahrnehmbarkeit des Rollers.
- Erhöhtes Unfallrisiko: Das Fahrzeug wird weniger wahrgenommen, was die Unfallgefahr erhöht.
- Optische Beeinträchtigung: Ein beschädigtes oder fehlendes Prisma beeinträchtigt das Erscheinungsbild des Rollers.
- Verstoß gegen Verkehrsvorschriften: Ein fehlendes Prisma kann dazu führen, dass das Fahrzeug nicht den Vorschriften entspricht.
- Erhöhte Reparaturkosten: Ein Austausch des Prismas oder der Halterung kann erforderlich sein