02. BREMSLICHTSCHALTER RECHTS
Rolle und Funktionsweise des vorderen Bremslichtschalters:
- Anzeige des Bremsvorgangs – Der Schalter aktiviert das hintere Bremslicht, wenn der Fahrer den vorderen Bremshebel betätigt.
- Unterbrechung oder Schließung des Stromkreises – Durch mechanischen Kontakt leitet der Schalter Strom zum Bremslicht.
- Erhöhung der Verkehrssicherheit – Signalisiert nachfolgendem Verkehr eine Verzögerung oder einen Stopp.
- Freigabe des Anlassers – Bei vielen Rollern muss der Bremshebel betätigt werden, damit der Anlasser funktioniert.
- Einfache mechanische oder druckempfindliche Funktionsweise – Der Schalter kehrt automatisch in seine Ausgangsposition zurück, wenn der Bremshebel losgelassen wird.
Mögliche Defekte:
- Blockierter Schalter – Der Schalter kehrt nicht in seine Ausgangsposition zurück, sodass das Bremslicht ständig leuchtet.
- Kontaktprobleme – Die Kontakte des Schalters können oxidieren oder abnutzen und dadurch fehlerhaft arbeiten.
- Gebrochene Feder oder mechanischer Defekt – Der Schalter kann nicht mehr ein- oder ausschalten.
- Gelöste oder beschädigte Kabel – Eine Unterbrechung des Stromkreises verhindert, dass das Bremslicht funktioniert.
- Abgenutzte oder defekte Steckverbindungen – Die elektrische Verbindung kann fehlerhaft sein, wodurch die Stromversorgung unterbrochen wird.
Ursachen für Defekte:
- Langfristige Nutzung und Abnutzung – Die beweglichen Teile des Schalters können sich mit der Zeit abnutzen.
- Feuchtigkeit und Korrosion – Die inneren Teile des Schalters können rosten, wodurch der elektrische Kontakt gestört wird.
- Vibrationen und Erschütterungen – Durch die ständige Bewegung des Rollers können Kabel oder Schalterkomponenten locker werden.
- Falsche Installation oder Wartung – Zu fest angezogene oder schlecht montierte Teile können den Schalter beschädigen.
- Schmutz und Staub – Die beweglichen Teile des Schalters können blockieren oder funktionsunfähig werden.
Mögliche Folgen:
- Bremslicht funktioniert nicht – Nachfolgende Fahrzeuge erhalten keine Bremswarnung, was das Unfallrisiko erhöht.
- Ständig leuchtendes Bremslicht – Ein blockierter Schalter kann dazu führen, dass das Bremslicht dauerhaft leuchtet, was andere Verkehrsteilnehmer verwirren kann.
- Anlasser funktioniert nicht – Falls der Roller für den Anlasser auf den Bremslichtschalter angewiesen ist, startet der Motor nicht.
- Fehlfunktion des elektrischen Systems – Ein defekter Schalter kann zu Kurzschlüssen oder Problemen in anderen elektrischen Systemen führen.
- Unnötige Entladung der Batterie – Falls das Bremslicht ständig leuchtet, kann dies die Batterie vorzeitig entladen